Freiflächenanlage

Bürger.Solarpark Eppingen 

Auf einer Gesamtfläche von 45 ha wird eine PV-Freiflächen-Anlage errichtet. Mit einer Leistung von 60 MWp erzeugen wir Strom, der einem Bedarf von ca. 21 000 Haushalten entspricht. Dieser Strom ersetzt teure, fossile Energieimporte und fördert die regionale Wertschöpfung.
In Eppingen werden die PV-Module mit einer besonders leichten Aufständerung errichtet. Das bedeutet einen geringeren Materialeinsatz bei gleichzeitig optimaler Flächennutzung. Die Lage des zukünftigen Solarparks ist bestens geeignet: Gegenüber liegt ein Industrie- und Gewerbegebiet mit hohem Energiebedarf. Auf der Projektfläche verlaufen eine 110 kV- und eine 350 kV-Stromleitung, also optimale Einspeisemöglichkeiten, da wir dort auch ein Umspannwerk errichten werden.
Der Bürgersolarpark wird mit den drei Bürgerenergie-Genossenschaften aus der Umgebung umgesetzt: der BEG Kraichgau, der HEG Heidelberg und natürlich der BEnKA!

BürgerSolarpark Eppingen

Zwei Landwirte fragten sich 2022: Wir importieren so viel Energie und zahlen jährlich so viele Milliarden dafür – können wir nicht einfach selbst Strom erzeugen? Sie gingen auf die BEG Kraichgau zu: Kann man nicht auf den Grünflächen bei Eppingen eine PV-Anlage errichten? Es wuchs die Idee eines Bürgersolarparks: Bürgerinnen und Bürger finanzieren dort eine PV-Freiflächen-Anlage und profitieren von den Gewinnen aus der Stromerzeugung. Fünfzehn weitere Grundstückseigentümer und die Stadt Eppingen schlossen sich an. Wir sind mit 10% an dem Projekt beteiligt!

Anlage

Standort: Eppingen

mehr erfahren…

Solarleistung
60

MWp

60.000

MWh/a