Das BEnKA-Gründungsprojekt

Sonnenenergie vom Dach der Tennishalle des Sportvereins Post Südstadt Karlsruhe e.V.

Als Gründungsprojekt für das erste Geschäftsjahr ist geplant, auf dem Süddach der Tennishalle des Sportvereins Post Südstadt Karlsruhe e.V. eine Photovoltaikanlage mit 106,8 kWp zu installieren.
Das Investitionsvolumen wird ca. 125.000 € betragen. Die Inbetriebnahme soll im Laufe des Jahres 2023 erfolgen.

Auf dem Dach der Tennisshalle entsteht die 1. Photovoltaik-Anlage der BEnKA – BürgerEnergie Karlsruhe eG i.G.

Das BEnKA-Gründungsprojekt

Sonnenenergie vom Dach der Tennishalle des Sportvereins Post Südstadt Karlsruhe e.V.

Auf dem Dach der Tennisshalle entsteht die 1. Photovoltaik-Anlage der BEnKA – BürgerEnergie Karlsruhe eG i.G.

Als Gründungsprojekt für das erste Geschäftsjahr ist geplant, auf dem Süddach der Tennishalle des Sportvereins Post Südstadt Karlsruhe e.V. eine Photovoltaikanlage mit 106,8 kWp zu installieren.
Das Investitionsvolumen wird ca. 125.000 € betragen. Die Inbetriebnahme soll im Laufe des Jahres 2023 erfolgen.


BürgerEnergie Karlsruhe eG i.G.

Tennishalle PSK e.V.

Mit dem Sportverein Post Südstadt Karlsruhe e.V. geht die BEnKA i.G. ihren ersten Projektvertrag ein, von dem viele profitieren werden.

Der Verein erhält mit einer Photovoltaikanlage von über 100 kWp die Chance, günstigen Strom vom eigenen Dach zu beziehen, ohne selbst investieren oder aktiv werden zu müssen. Denn die Projektplanung, die Projektierung, Umsetzung und Wartung übernimmt die BEnKA i.G. Diese wiederum erwirtschaftet mit der Anlage Gewinne für ihre Genossinnen und Genossen.

Auch die Stadt Karlsruhe profitiert – sie kommt dem geplanten Ziel des Photovoltaikausbaus im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes ein kleines Stück näher.

106,8

kWp

700 m²

Dachfläche

125.000 €

Investitions-volumen

2023

Inbetrieb-nahme

Die Sportlerinnen und Sportler des PSK werden schon bald grüne Energie vom eigenen Dach erhalten.

Die Dachfläche der Tennishalle bietet ausreichend Fläche, um mit der PV-Anlage den Verein zu versorgen und gleichzeitig Überschuss in das allgemeine Stromnetz einzuspeisen.

Damit kann der Verein seine laufenden Ausgaben reduzieren, da der eigene Strom deutlich günstiger zur Verfügung steht als konventioneller Strom. Und gleichzeitig wird ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet.

Nachhaltige Stromerzeugung

Sonne ist eine kostenlose Energiequelle, überall verfügbar und löst so die Abhängigkeit von fossilen und atomaren Brennstoffen auf.

Die BEnKA i.G. leistet mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz und hilft dabei, den Photovoltaik-Ausbau in der Region Karlsruhe zu beschleunigen.